 |
29. August 1968
"BRAVO-Leser machen Mode"
Bei Karstadt gibt's die
BRAVO - Kollektion zu kaufen.
|
 |
|
 |
01. September 1968
BRAVO erscheint ab sofort
im Heinrich Bauer Verlag.
Erste Ausgabe: 37/1968.
Im Kindler & Schiermeyer Verlag
erschienen somit genau
628 BRAVO-Ausgaben.
|
 |
|
20. Oktober 1969
In Ausgabe 43 berät erstmalig
Dr. Martin Goldstein
alias Dr. Jochen Sommer
die BRAVO-Leser in Liebesfragen.
|
 |
|
|
 |
15. Dezember 1969
Start zum 20teiligen
Pop-Lexikon mit
300 Stars.
Ausgabe 51
|
|
 |
09. Februar 1970
In Ausgabe 07
druckt BRAVO erstmalig
einen Comic-Strip ab.
Story: High Chaparral
|
|
27. August 1970
Zum zweiten Mal nach 1968
kann man sich in den Karstadt-Filialen
nach den Modellen des Wettbewerbs
"BRAVO-Leser machen Mode"
einkleiden.
|
 |
|
|
 |
21. September 1970
Start zum Film-
-TV-Lexikon mit
300 Stars.
Ausgabe 39
|
|
02. August 1971
In Ausgabe 32 startet die deutsche
Version des Film- und TV-Lexikons.
200 deutschsprachige Stars sind
in dieser Enzyklopädie versammelt.
|
 |
|
 |
02. Februar 1972
Mit Ausgabe 06 landet erstmalig
eine BRAVO-Ausgabe auf dem Index
der jugendgefährdenden Schriften.
Begründung: Aufforderung statt Aufklärung
|
|
31. Mai 1972
In Ausgabe 23 druckt BRAVO die erste
FOTO-LOVE-STORY ab: "Birgits erste Liebe"
|
 |
|
|
|
|
|
|
|